Home

unverzeihlich Schlüssel Empfangshalle afd wähler ost west vergleich Traube akademisch Retorte

WAHL-ATLAS - So sieht Deutschland nach dem Rechts-RUMMS aus - Politik  Inland - Bild.de
WAHL-ATLAS - So sieht Deutschland nach dem Rechts-RUMMS aus - Politik Inland - Bild.de

Landtagswahl Sachsen & Brandenburg: Die AfD gewinnt 555.000 neue Wähler -  WELT
Landtagswahl Sachsen & Brandenburg: Die AfD gewinnt 555.000 neue Wähler - WELT

DEUTUNGSMUSTER ZUM ERFOLG DER AFD BEI DER BUNDESTAGSWAHL
DEUTUNGSMUSTER ZUM ERFOLG DER AFD BEI DER BUNDESTAGSWAHL

Der Osten hat die AfD in den Bundestag gewählt? Das ist falsch! –  KATAPULT-Magazin
Der Osten hat die AfD in den Bundestag gewählt? Das ist falsch! – KATAPULT-Magazin

Landtagswahl Brandenburg 2019
Landtagswahl Brandenburg 2019

Die AfD: Eine Partei der sich ausgeliefert fühlenden Durchschnitts-  verdiener?
Die AfD: Eine Partei der sich ausgeliefert fühlenden Durchschnitts- verdiener?

DIW Berlin: Grüne und AfD als neue Gegenpole der gesellschaftlichen  Spaltung in Deutschland
DIW Berlin: Grüne und AfD als neue Gegenpole der gesellschaftlichen Spaltung in Deutschland

Ost-West-Gefälle: SPD im Westen und AfD im Osten: Das gespaltene  Brandenburg | MMH
Ost-West-Gefälle: SPD im Westen und AfD im Osten: Das gespaltene Brandenburg | MMH

Wie eine angebliche Entscheidungshilfe Wähler in die Irre führt
Wie eine angebliche Entscheidungshilfe Wähler in die Irre führt

Konrad-Adenauer-Stiftung - Wahlanalyse: Landtagswahl in Sachsen am 01.  September 2019
Konrad-Adenauer-Stiftung - Wahlanalyse: Landtagswahl in Sachsen am 01. September 2019

Gesamtdeutsche Konfliktlinie oder neue Ost-West-Spaltung?
Gesamtdeutsche Konfliktlinie oder neue Ost-West-Spaltung?

Bundestagswahl 2017: So gespalten hat die Republik gewählt
Bundestagswahl 2017: So gespalten hat die Republik gewählt

Hängen AfD-Hochburgen und hohe Coronazahlen zusammen? | Tagesspiegel
Hängen AfD-Hochburgen und hohe Coronazahlen zusammen? | Tagesspiegel

DIW Berlin: Wohin die Wählerschaft bei der Bundestagswahl 2017 wanderte
DIW Berlin: Wohin die Wählerschaft bei der Bundestagswahl 2017 wanderte

Wahlverhalten in Ost- und Westdeutschland im Zeitverlauf | bpb
Wahlverhalten in Ost- und Westdeutschland im Zeitverlauf | bpb

Bundestagswahl 2017
Bundestagswahl 2017

DIW Berlin: Wohin die Wählerschaft bei der Bundestagswahl 2017 wanderte
DIW Berlin: Wohin die Wählerschaft bei der Bundestagswahl 2017 wanderte

Warum in Brandenburg so viele 25- bis 44-Jährige die AfD gewählt haben |  rbb24
Warum in Brandenburg so viele 25- bis 44-Jährige die AfD gewählt haben | rbb24

Bundestagswahl: Wer sind die Wähler der AfD? - Politik - Stuttgarter Zeitung
Bundestagswahl: Wer sind die Wähler der AfD? - Politik - Stuttgarter Zeitung

Deindustrialisierung und Wahlverhalten - Wirtschaftsdienst
Deindustrialisierung und Wahlverhalten - Wirtschaftsdienst

Bundestagswahl 2017: 12,6 Prozent stimmen für Rassismus und  Demokratiefeindlichkeit - Belltower.News
Bundestagswahl 2017: 12,6 Prozent stimmen für Rassismus und Demokratiefeindlichkeit - Belltower.News

Ost-West-Vergleich: Einstellung zur Demokratie | Statista
Ost-West-Vergleich: Einstellung zur Demokratie | Statista

Analyse: Nur 40 Prozent der Brandenburger Wähler blieben ihrer Partei treu  | rbb24
Analyse: Nur 40 Prozent der Brandenburger Wähler blieben ihrer Partei treu | rbb24

Wählerpolarisierung in Ost- und Westdeutschland › Regierungsforschung
Wählerpolarisierung in Ost- und Westdeutschland › Regierungsforschung

Die AfD und die Instrumentalisierung des Ostens | Deutschland | DW |  18.04.2018
Die AfD und die Instrumentalisierung des Ostens | Deutschland | DW | 18.04.2018

Es war nicht immer der Osten - Wo Deutschland rechts wählt
Es war nicht immer der Osten - Wo Deutschland rechts wählt

Regionale Vielfalten 30 Jahre nach der Wiedervereinigung
Regionale Vielfalten 30 Jahre nach der Wiedervereinigung